Unser Video auf dem BerufsInformationsTag 2025

Letzten Freitag ging’s hoch her – wir hatten einen Stand auf dem BerufsInformationsTag 2025 der Realschule Geretsried. Über 700 Schülerinnen und Schüler waren auf der Messe, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Schmankerlküche war dabei hoch im Kurs – die Schmankerl, die wir mitbrachten, wollte sich keiner entgehen lassen.

Für alle Interessenten hier nochmal unser Video, das wir an diesem Tag gezeigt haben.

Wenn ihr Interesse an einer Ausbildung bei uns habt – schickt uns eine E-Mail oder ruft uns an, wir freuen uns!

Eure Schmankerlküche

Das neue Jahr startet mit begeisterten Kindern

Heute hat uns ein besonderes Kunstwerk aus der Mittagsbetreuung der Droste-Hülsoff-Schule in München erreicht. Jedes Kind hat uns ein eigenes Kompliment geschrieben, darüber haben wir uns riesig gefreut. Vielen Dank für euer kreatives Geschenk!

Hier ein paar Highlights:

  • Eure Knödel sind die besten!
  • Wenn ich Hunger habe, esse ich euer Essen
  • Ich mag eure Spaghetti!
  • Euer Eis ist so erfrischend

Und dazu noch die vielen Zeichnungen der Lieblingsessen wie Mangojoghurt, Dip mit Gemüse, Eierspätzle und vieles mehr.

Wir versprechen, dass wir für die nächsten Wochen wieder einige bekannte und auch neue Schmankerl auf Lager haben, und wünschen allen unseren Kindern, Eltern und den Betreuungskräften ein gutes, gesundes und fröhliches neues Jahr!

Euer Schmankerlküche-Team

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Fröhliche Kinder, bunte Geschenke, glitzernde Sterne und festlich geschmückte Christbäume: Die Kinder der Kita St. Sebastian haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen, um uns einen netten Weihnachtsgruß zu schicken. Vielen Dank dafür – das freut uns sehr!

Und auch wir wünschen all unseren Kindern, den Erzieherinnen und Betreuern und allen Eltern ein frohes Weihnachtsfest, entspannte Tage und einen guten Start ins neue Jahr!

Eure Schmankerlküche

Ein Leckerbissen zu Kirchweih

Unsere kleinen und großen Gäste sind ja vielfältiges Essen von uns gewohnt – aber letzte Woche ist unser Team über sich hinausgewachsen und hat einen kulinarischen Höhepunkt zu Kirchweih geschaffen: Ente geschmort mit Knödelinos und Blaukraut.

Um unseren Kindern, Betreuern und Betreuerinnen den besten Geschmack zu bieten, und ein Essen, das auf der Zunge zergeht, haben wir uns ins Zeug gelegt: Die Küchenmannschaft hat inklusive aller Vorbereitungen ein knappe Woche an diesem Menü gearbeitet. Und das kam auch an. Hier einige Kommentare:

Wahnsinn eure Kirta Ente! Tausend Dank!

So muss eine Kirchweih-Ente sein, die Soße war ein Gedicht!

Das ganze Team, also die „Enten-Fans“, sagen lieben Dank!

Eine Kita hat uns sogar ein Foto geschickt. Wir haben uns gefreut, wie liebevoll sie die Ente auf den Tellern angerichtet haben, und dass fast nichts übrig blieb.

Nach diesem positiven Feedback wissen wir, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat, und wir wieder ein paar kleine und große Gaumen verwöhnen durften.

Eure Schmankerlküche

Tomatensuppe begeistert kleine Feinschmecker

Wer kennt das nicht – Kinder können beim Essen ganz schön wählerisch sein. Immer wieder freut es uns dann, von Eltern zu hören, dass ihr Kind in der Kita oder Mittagsbetreuung Gerichte isst, die es daheim gar nicht mag.

Eine solche Rückmeldung haben wir vor ein paar Tagen erhalten:

Liebes Küchenteam,

Meine Tochter hat letzte Woche so seeeeeehr die Tomatensuppe geliebt und wünscht sie sich auch für zu Hause. Vielleicht können Sie das Rezept auch mal unter dem Speiseplan posten, das wäre toll !! 

Überhaupt isst sie erstaunlich viel in der Mittagsbetreuung obwohl sie sehr wählerisch ist, großes Kompliment an die Küche!! 

– Mutter eines Grundschulkinds in Schäftlarn

Wir wünschen allen großen und kleinen Feinschmeckern einen guten Appetit!

Eure Schmankerlküche

Ein leckerer Gruß zu den Sommerferien

Zum Schuljahresende haben die Kinder und das Team der Kita Egling ein kulinarisches Dankeschön gebastelt. Unsere Spaghetti Bolognese haben den Kindern anscheinend sehr gut geschmeckt!

Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Erzieherinnen und Lehrern eine schöne und erholsame Sommerzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr!

Eure Schmankerlküche

Sommerlicher Dip zu Knabbergemüse

Kinder essen auch Gemüse – wenn es schmeckt. Dieser Kommentar, den wir vor kurzem erhalten haben, hat uns sehr gefreut:

Der Dip, den es neulich zu den Gemüsesticks gab, war der Renner im ganzen Kindergarten. Die Kinder fanden den so lecker, dass alles (ich meine wirklich ALLES) Gemüse aufgegessen war und kein Tropfen Dip mehr übrig blieb. Die Kinder wünschen sich, dass Sie das Rezept teilen, damit „Mama auch mal so etwas leckeres kocht“ 😉
Ist das möglich? Oder ist das Großmutters Geheimrezept??

Gerne teilen wir hier das Rezept mit euch.

Dip zu Knabbergemüse

  • 1 kg Salatmayonnaise
  • 1 kg Griechischer Joghurt
  • 2 kg Naturjoghurt stichfest
  • 20 g Senf mittelscharf
  • 10 g Speisesalz jodiert
  • 18 g Zucker
  • 1 g Pfeffer schwarz gemahlen
  • 20 g Schnittlauch frisch
  • 7 g Petersilie frisch
  • 6 g Dill frisch
  • 1 kl Spritzer Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl

Alle Zutaten gut vermischen und genießen!

Eure Schmankerlküche

„Alles was ihr kocht, ist lecker“

Ein besonderes Highlight fand kürzlich bei uns statt: Die Kinder der Samberger-Mittagsbetreuung kamen vorbei, um die Schmankerlküche mal live zu erleben. Ein Erlebnis voller Spaß und Kreativität, denn die Kinder durften ihre eigenen Burger zusammenstellen und genießen. Mit einer großen Auswahl an frischen Zutaten konnten die kleinen Köche ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Der Höhepunkt des Tages war das gemeinsame Mittagessen in der Sonne, wo die selbstgemachten Burger natürlich am besten schmeckten.

Als Erinnerung und Dank für diesen besonderen Tag haben die Kinder eine tolle Dankkarte selbst gestaltet, die bei uns einen Ehrenplatz bekommt.

Wir freuen uns auf viele weitere solcher tollen Aktionen!

Eure Schmankerlküche

Kaiserschmarrn-Rezept

Von Zeit zu Zeit veröffentlichen wir hier ein Rezept für eines der Essen, die in unseren Schulen und Kitas im Großraum München und Isartal am besten ankommen.

Diesmal: Kaiserschmarrn.

  • 1 Tasse Milch, 1 Hand voll Zucker, 1 Pk Vanillezucker gut verrühren. So viel Mehl einrühren, dass es ein cremiger Teig ist. Nicht zu dick und nicht zu dünn.
  • 3 Eier trennen, die Eigelb in den Teig einrühren, die Eiweiß richtig steif schlagen in der Küchenmaschine, hier noch etwas Zucker zum Schluss zugeben, dass der Eischnee schnittfest ist.
  • Zuerst 1/3 des Eischnees mit nicht zu feinen Schneebesen unterheben dann die anderen 2/3.
  • In eine mittelmäßig vorgeheizte Pfanne mit hitzebeständigem Griff, die auch in ihr Backrohr passt, ein bisschen Öl geben, den Teig vollständig rein und im Ofen bei 170-180°C ca 10 Minuten bei Umluft backen. Dann zeigen sich am Rand leichte Bräunungsränder, das passt.
  • Nun den Teig umdrehen, Mutige schwenken die Pfanne oder mit einer guten Palette/Pfannenwender von oben nach unten drehen.
  • Nochmals die gleiche Zeit im Ofen backen. Darf schön braun sein.
  • Pfanne rausnehmen, mit 2 Paletten den Teig in der Pfanne in nicht zu große Stücke reißen.
  • Etwas zerlassene Butter und etwas Zucker, sowie eine Prise Zimt über die Stückchen streuen, durchmischen und  nochmals ein paar Minuten in das Ofenrohr.

Danach nochmals mischen, anrichten und Puderzucker drüber.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen – lasst es euch schmecken!

Eure Schmankerlküche

Catering für Schulen, Kindergärten und Kitas

Besuch in der Schmankerlküche

Die Kinder der Kita Egling wollten wissen, woher ihr Mittagessen kommt und haben uns letzte Woche besucht. Da gab es große Augen, als sie die riesigen Kessel und Maschinen gesehen haben.

Und natürlich durften alle ihre eigenen Burger zubereiten, und waren eifrig dabei, die Zutaten auszuwählen, die sie am liebsten mochten. Kochen macht Hunger, und alle hatten ihre Freude daran, den selbstgemachten Burger anschließend zu verspeisen.

Wir sagen danke für euren Besuch!

Eure Schmankerlküche